Trainings und Trainingsplan
Trainingsumfang
Das Training ist für alle Altersklassen ausgelegt, sodass jeder sich gefordert fühlen kann.
Kindertraining
Karatetraining stärkt bei Kindern die körperliche und geistige Entwicklung. Zudem fördert es die Disziplin und einen respektvollen Umgang. Im Kindertraining wird zudem Wert gelegt auf:
- Geschicklichkeit und Koordination unterstützende Aufwärmspiele
- Stärkung der Zusammenarbeit
- Spielerische Erkundung der Kampfkunst
- Erkennen und richtiger Umgang mit Gefahren
Karatetraining
Im Karate besteht jede Trainingseinheit aus verschiedenen Elementen, u. a.:
- Grundschule (Grundtechniken), Fallschule, Atmung, Kraft, Ausdauer oder Kondition
- Dehnung, Gymnastik oder Sparring
- Entwaffnung oder Stockkampf
- Selbstverteidigung, Grappling, Hebel/ Würfe oder Übungskampf (Techniken aus Karate, Jiu-Jitsu, Boxen und Judo)
- Kata und Bunkai
Trainingsplan
Probetraining | Zu jedem Training möglich | |
Kinder | Samstags | 10:00 - 11:00 Uhr |
Jugendliche | Donnerstags | 18:30 - 20:00 Uhr |
Samstags | 11:00 - 12:30 Uhr | |
Erwachsene | Donnerstags | 20:00 - 21:30 Uhr |
Samstags | 11:00 - 12:30 Uhr | |
Fortgeschrittene | Montags | 20:00 - 21:30 Uhr |
Trainings freie Zeit
Das Training pausiert ist in den schulfreien Zeiten. Dies betrifft u.a.:
- Faschingsferien, Osterferien, Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien und
- Gesetzliche Feiertage, welche auf einen der Trainingstermine fallen.
Trainingsort
Alle unsere Trainingseinheiten finden in der Gemeindehalle Biesingen statt.
Christian-Lehmann Halle
Hanfgärten 5
78073, Bad Dürrheim
Links zu Halle OpenStree Maps und Google Maps.
Kontaktdaten der Trainer
Adam Grützmann | |
Tel. | 0152 0267 6828 |
budokan-tun@mail.de |